Außentemperatur
Luftfeuchtigkeit
Wassertemperatur
4 Wochen alt
Vier unserer Mitglieder waren heute im Testzentrum in Burglengenfeld tätig. Hier wurden geplante Tests für Angehörige von Pflegebedürftigen durchgeführt, um einen Besuch an Weihnachten zu ermöglichen. #WWMH #corona #100prozentehrenamt ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Wochen alt
„Weihnachtsaktion für Heimbesucher – Schnelltests über die Feiertage möglich
Das BRK und die Johanniter Unfallhilfe im Landkreis Schwandorf betreiben über die Weihnachtsfeiertage vier Teststellen, wo Besucher von Senioren- und Pflegeheimen einen dafür erforderlichen Corona-Schnelltest durchführen lassen können. Die staatlich koordinierte Aktion vom Land Bayern findet vom 24.12 bis 26.12. statt, die ehrenamlichen Helfer im Landkreis SAD haben freiwilligerweise noch den 23.12. ergänzt, um möglichst vielen Heimbesuchern einen 48h gültigen Schnelltest anbieten zu können, sodass das Weihnachtsfest auch in diesen schwierigen Zeiten mit den Angehörigen in den Heimen „gefeiert“ werden kann.
Die Standorte der Teststationen sind:
Stadthalle Burglengenfeld, Sepp-Simon-Stadion Schwandorf (Schnelltests hier erst ab 24.12. möglich), Grundschule Neunburg vorm Wald und die Nordgauhalle Nabburg.
Die Termine sind jeweils:
23.12.2020: Von 14:00 bis 17:00 Uhr (außer Schwandorf)
24.12.2020: Von 09:00 bis 12:00 Uhr
25.12.2020: Von 14:00 bis 17:00 Uhr
26.12.2020: Von 14:00 bis 17:00 Uhr
Es ist zwingend eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Landratsamtes, wo auch alle detaillierten Infos nochmals nachzulesen sind:
www.landkreis-schwandorf.de/Familie-Soziales-Gesundheit/Coronavirus/ (Menüpunkt „Testungen Heimbesucher – Weihnachtsaktion BRK und Johanniter“)
Die ehrenamtlichen Helfer der Johanniter Unfallhilfe und des Bayerischen Roten Kreuzes freuen sich auf rege Teilnahme und wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!“ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 Monat alt
Liebe Mitglieder der Wasserwacht Maxhütte-Haidhof,
Aufgrund Corona müssen wir die Jahreshauptversammlung 2021 leider entfallen lassen. Die Neuwahlen finden in veränderter Form als Urnenwahl natürlich dennoch statt.
Bitte beachtet die Informationen des Wahlvorbereitungsausschusses, welche ihr hier lesen könnt bzw. bereits per Mail erhalten habt.
Vielen Dank für Euer Verständnis und weiterhin Eure Unterstützung in dieser Zeit,
Die Vorstandschaft ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Statistik 2019
Sie möchten uns unterstützen?
Durch eine Spende haben Sie die Möglichkeit, unsere Arbeit und das Engagement der freiwilligen Helfern zu ermöglichen. Denn wir erhalten keine Honorare, aber Ausrüstung und Ausbildung kosten viel Geld. Geld, das wir zum Großteil selbst aufbringen müssen.
Ausbildungen, Training und Kurse
Ausbildungen für Mitglieder
Grundausbildung
- Von der Erste-Hilfe-Ausbildung
- bis zu den Rettungsschwimmabzeichen
Wasserrettungsdienst
- Wasserretter
- Rettungstaucher / Leinenführer
- Motorbootführer
- Führungskräfteausbildung
Jugend
- Junior-Wasserretter 1 | 2 | 3
- (Jugend-) Gruppenleiter Wasserwacht
Schwimmkurse und Training
Schwimmkurse
- in den Sommermonaten von Montag – Freitag um 17:30 Uhr in der Tegelgrube
- Kontaktformular
Training
- Hallentraining
- Kinder-Schwimmtraining (kein Schwimmkurs!)
- Rettungsschwimmer-Training
Ausbildungen für die Öffentlichkeit
Schwimmabzeichen für Kinder und Jugendliche
- Seepferdchen
- Seeräuber
- Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze | Silber | Gold
- Deutsches Schnorchelabzeichen
Schwimmabzeichen für Erwachsene
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze | Silber | Gold